ETF Lausanne 2025

An den vergangenen beiden Wochenenden fand das 77. Eidgenössische Turnfest (ETF) in Lausanne statt – ein wahres Highlight im Schweizer Turnkalender. Auch der Turnverein Studen sowie die Jugendriege Studen durften in verschiedenen Disziplinen und Kategorien ihr Können unter Beweis stellen.

Trotz der grossen Hitze in Lausanne liessen sich unsere Turner nicht unterkriegen und erzielten hervorragende Resultate:

 

  • TV Studen Frauen / Männer (35+): 7. Rang von 107

 

  • TV Studen Frauen / Männer (55+): 8. Rang von 50

 

  • TV Studen Aktive: 55. Rang von 329

 

  • Jugi Studen: 21. Rang von 88

 

  • Korbball Studen: 7. Rang von 24

 

Mit über 65'000 Teilnehmenden aus rund 1'400 Vereinen bot das ETF eine grossartige Plattform, um sich mit anderen Vereinen aus der ganzen Schweiz zu messen.

 

Nach den sportlichen Höchstleistungen durfte natürlich auch das Feiern nicht zu kurz kommen: In ausgelassener Partystimmung wurde das gelungene Turnfest gemeinsam mit vielen anderen Vereinen gebührend gefeiert – ein würdiger Abschluss für ein unvergessliches Erlebnis in Lausanne.

 

 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Leitern sowie den Kampfrichterinnen und Kampfrichtern für ihren grossen Einsatz und ihre wertvolle Unterstützung.


ETF Lausanne


ein Fest für alle in Studen

Zum zweiten Mal fand auf dem Schulhausgelände das "Fest für Alle" statt. Auch in diesem Jahr haben unsere Vereine einen tollen Parcours mit gestaltet. Mit kulinarischen Köstlichkeiten wie Hotdog und Bratwurst wurde das Angebot in der Festwirtschaft noch erweitert. DANKE für alle HelferInnen! 


Seeländischer Jugendspieltag Leuzigen

Die Jugi des Turnverein Studen nahm am vergangenen Wochenende am «Ball über dieSchnur»-Turnier in Leuzigen teil. Mit viel Einsatz und Teamgeist verbrachten die Turner einen sportlichen und abwechslungsreichen Tag.

Trainingsweekend Sumiswald

Ein unvergessliches Wochenende gemeinsam mit dem Damenturnverein Studen. Voller Action, Spannung und jede Menge Spass bei den Turnstunden! 

Schweisstreibend, aber auch äusserst motivierende Momente, die Teamgeist stärken. Muskelkater gehört dazu, doch der Spass und die Freude überwiegen.

Der Start für die Vorbereitungen zum ETF in Lausanne ist im Trainingsweekend voll geglückt! Ein grosses DANKE dem Leiterteam für die perfekte Organisation! 


Jugi am Unihockeyturnier Ins

Am 15. März 2025 nahm die Jugi am Unihockeyturnier in Ins teil. Die Unterstufen-Mannschaft schied leider in der Gruppenphase aus, während die Oberstufe nach einem spannenden 3:2 Sieg im Finale gegen Jugi Grossaffoltern Turniersieger wurde!

 

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an die unterstützenden Eltern und Helfern! 


49. Generalversammlung

Am Freitag, dem 31. Januar 2025, fand die 49. Generalversammlung des Turnvereins Studen statt.

 

Folgende Mitglieder wurden verdient für ihre engagierte Mitarbeit und besonderen Leistungen geehrt. 

 

Fleissauszeichnungen (Meiste Trainingsbesuche):

Oliver Schwarz (Aktive), Arseli Merino (Männer), Detlef Barmettler (Senioren), Toni Kropf (Senioren)

 

General Guisan Wanderpreis:

Anton Hofmann

 

Besondere Verdienste:

30 Jahre Fahnenträger: Martin Krebs

Korbball: Res Pfander 

 

Ehrungen:

Turnen für Alle: Res Pfander, Arseli Merino, Daniel Brunner, Rolf Angele, Beat Botteron

Vereinsblitz seitens TV: Léon Luginbühl

Soiréekord. seitens TV: Thomas Hofmann

Leiter Soirée-Gruppe: Thomas Weber

Revisoren: Thomas Weber, Otto Ingold 

Seel. Veteranen: Anton Hofmann

Fahnenträger: Martin Krebs, Sven Christen

Korbball: Res Pfänder, Marco Merino 

Spitzenschwinger: Florian Gnägi

Vereinsmeisterschaft: Simon Weilenmann 

Schulhausabwart: Patrick Vogel

 

Demissionen: 

Vorstand Mitgliederkassier: Beat Schärer

Hilfsleiter Korbball Jugend: Marco Bücheler

Jugi Administration: Damian Gnägi 

 

Neben den Ehrungen standen auch Wahlen auf der Tagesordnung. Die Mitglieder bestimmten dabei die zukünftige Zusammensetzung des Vorstandes und anderer Schlüsselpositionen im Verein.

 

Wahlen:

 

Mitgliederkassier: Rainer Bossert

Leiter Jugi: Olivier Schwarz

J&S Coach: Florian Gnägi 

Fahnenträger: Nelio Bongiovanni 

 


!2025!

Mit grosser Vorfreude blicken wir auf ein Jahr voller spannender Turnevents und Erfolge. Möge es ein sportlich herausragendes Jahr für alle Mitglieder werden, das von Teamgeist und grossartigen Leistungen geprägt ist. Der Verein freut sich darauf, gemeinsam mit seinen Mitgliedern viele sportliche Herausforderungen anzunehmen und zu meistern.