Absolvierung - J+S Kurs

Herzlichen GlĂŒckwunsch an Nicola Merino! 🎉 Er hat erfolgreich den J+S Kurs im Turnen fĂŒr Jugendliche absolviert und bestanden. đŸ€žâ€â™€ïž Ein Meilenstein erreicht, der durch harte Arbeit und Hingabe geprĂ€gt ist. Wir sind unglaublich stolz auf deine Leistung Nici!


Soirée - Tickets 2. Dezember

Das Soirée am vergangenen Wochenende war ein wahrer Höhepunkt, der von unvergesslichen Momenten geprÀgt war.

 

Wenn du diese besondere Magie selbst erleben möchtest, zögere nicht lĂ€nger und sichere dir jetzt eines der letzten Tickets fĂŒr die Veranstaltung am kommenden Samstag auf Eventfrog. 

 

Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil eines weiteren unvergesslichen Abends zu werden. Wir freuen uns darauf, dich willkommen zu heissen!

 

Tickets


SoirĂ©e - Ein Fall fĂŒr Kommissar 2557

Herzlich Willkommen zu unserem Soirée 2023 mit dem Motto:

 

"Ein Fall fĂŒr Kommissar 2557"

 

Die Zuschauer werden mit originellen Darbietungen aus den Riegen und kurzen Theatersequenzen rund um das Thema Krimi und einem zu lösenden Todesfall unterhalten.

 

Von den lustigen GlĂŒhbirnchen, ĂŒber engagierte RettungssanitĂ€ter, zu den muskelbepakten Bodyguards, dem Magnum in Mehrzahl, der seiner Angebetenen einen Love Letter schreibt, wollen wir euch verzaubern. Wir, euer DTV und TV Studen.

 

FĂŒr das kulinarische Erlebnis sorgt unser KĂŒchenteam. Serviert werden unter anderem feine Ciabatta, ein MenĂŒ mit HohrĂŒckensteak und Kartoffelgratin, welches auch als vegetarisches MenĂŒ angeboten wird. Leckere Pommes frites, Hot-Dog und Sandwich. Dazu diverse GetrĂ€nke. Nicht fehlen darf ein guter Kaffee und ein feines Dessert. 
Am Abend geht das SoirĂ©e nach der Turnunterhaltung in unserer grossen "Römer -Bar" oder der gemĂŒtlichen Oldiebar weiter.

 

Ticketverkauf:

 

25. November 2023

Nachmittag

Abend

 

2. Dezember 2023:

Abend


Vorstandsessen

Am vergangenen Wochenende fand das Vorstandsessen des TV Studen statt, bei dem wir gemeinsam den bezaubernden Tierpark Biel erkundeten. Uns bot sich die Gelegenheit, an einer faszinierenden FĂŒhrung teilzunehmen und im Anschluss bei einem erfrischenden ApĂ©ro in angenehmer AtmosphĂ€re zu verweilen. Der Abschluss des Tages bildete ein vorzĂŒgliches Abendessen im einladenden Ambiente des SchĂŒtzenhauses Biel.

Einblick in  die Turnstunde

Die aktiven Senioren haben sich erneut voller Begeisterung und Lebensfreude in der wöchentlichen Turnstunde zusammengefunden. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters zeigen sie unermĂŒdlichen Einsatz und sind immer bereit, die Herausforderungen der Übungen anzunehmen. Diese regelmĂ€ssigen Treffen sind nicht nur eine Gelegenheit, um körperlich aktiv zu bleiben, sondern auch, um soziale Kontakte zu pflegen und gemeinsam Spass zu haben. Die Senioren setzen ein leuchtendes Beispiel fĂŒr einen gesunden Lebensstil und inspirieren uns alle dazu, aktiv und positiv im Leben zu stehen. In der Galerie unten finden Sie einige inspirierende Bilder von ihren sportlichen AktivitĂ€ten.


Trainingslager Korbball

Am vergangenen Wochenende hatte das Korbballteam des TV Studens die Gelegenheit, ein aufregendes Trainingslager in der malerischen Umgebung von MĂŒrren zu erleben. Die Spieler verbrachten zwei intensive Tage in der Höhe, um sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Von Samstagmorgen bis Sonntagabend standen fĂŒnf anspruchsvolle Trainingseinheiten auf dem Programm, bei denen die Athleten hart arbeiteten und ihre FĂ€higkeiten weiterentwickelten. Es war eine wertvolle Erfahrung, die die Teambindung gestĂ€rkt hat und das Team fĂŒr zukĂŒnftige Wettbewerbe bereit gemacht hat.


SeelÀndisches Turnfest Pieterlen

Das SeelÀndische Turnfest in Pieterlen: Ein heisses Wochenende voller intensiver sportlicher AktivitÀten

Das SeelÀndische Turnfest 2023 ist zu Ende gegangen. Ein aufregendes und heisses Wochenende voller sportlicher WettkÀmpfe und gemeinschaftlicher AktivitÀten liegt hinter uns. Tausende von Sportbegeisterten aus der gesamten Region haben sich versammelt, um ihre FÀhigkeiten zu prÀsentieren und die Freude am Turnen zu feiern.

 

Das Turnfest bot ein breites Spektrum an sportlichen AktivitĂ€ten fĂŒr Teilnehmer aller Altersgruppen und Leistungsniveaus. Von rhythmischer Gymnastik ĂŒber Kunstturnen bis hin zu Leichtathletik und Mannschaftswettbewerben war fĂŒr jeden etwas dabei. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Sportlern zu messen. Es war beeindruckend zu sehen, wie Athleten durch ihre kraftvollen und eleganten Bewegungen das Publikum in ihren Bann zogen.

 

Neben den WettkĂ€mpfen gab es auch zahlreiche AktivitĂ€ten fĂŒr die ganze Familie. Ein FestgelĂ€nde mit verschiedenen StĂ€nden und Attraktionen sorgte dafĂŒr, dass auch ausserhalb der Sportveranstaltungen eine fröhliche AtmosphĂ€re herrschte. Besucher konnten sich mit Snacks und Erfrischungen stĂ€rken, an interaktiven Spielen teilnehmen oder einfach nur die angenehme AtmosphĂ€re geniessen.

 

Die Organisatoren des Turnfestes verdienen Anerkennung fĂŒr ihre harte Arbeit und ihr Engagement. Die reibungslose DurchfĂŒhrung einer solchen Grossveranstaltung erfordert viel Planung und Organisation, und ihr Einsatz hat sich gelohnt. Sie haben den Teilnehmern und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht und gleichzeitig die Begeisterung fĂŒr den Turnsport in der Region weiter gefördert. Vielen Dank TV Pieterlen!

 

Mit dem Ende des SeelĂ€ndischen Turnfestes in Pieterlen geht ein aufregendes Wochenende zu Ende. Die Sportler haben ihr Bestes gegeben, um ihr Können zu prĂ€sentieren, und das Publikum hat sie mit Applaus und Begeisterung unterstĂŒtzt. Dieses Wochenende hat einmal mehr gezeigt, wie der Turnsport Menschen zusammenbringt.


Eine Halle fĂŒr Alle

Download
Eine Halle fĂŒr Alle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 843.8 KB

Tagesausflug

Alpes. Im Restaurant et Relais gab es mit Kaffee und Gipfeli bereits die erste Pause. Weiter ging die Reise nach La Chaux-de-Fonds. Dort wurde das Uhrenmuesum besucht. Im Anschluss ging die Fahrt zum Doubs, wo an einem idyllischen Ort mit der Bezeichnung Biaufon ein wunderbares ApĂ©ro fĂŒr Alle bereitgestellt wurde.

 Nachdem der erste Hunger gestillt war, fĂŒhrte die Reise an den Rand des Etang du Moulin. Im Hotel L’Etang du Moulin wurden alle kulinarisch verwöhnt. Die Heimreise fĂŒhrte durch den französischen Jura mit Zwischenhalt in der Camille Bloch. Leckere Schweizer Schokolade konnte gekauft werden.

Die Turnerschar dankt dem Organisationsteam Rita und Otto Ingold sehr fĂŒr den wunderschönen Ausflug.


Seel. Jugendspieltag in Studen

21 Kinder haben auf dem Heimrasen ihr Können im Korbball und beim Ball ĂŒber die Schnur unter Beweis gestellt. Das Korbballteam erreichte in der Kategorie U16 den 2. Rang und die Jungs im Ball ĂŒber die Schnur in der Kategorie A, den sensationellen 3. Rang. Die Jungs aus der Kategorie B hat- ten in der Vorrunde Teils zu starke Gegner, so dass es leider fĂŒr das Halbfinale nicht reichte. Dennoch Allen ein grosses Lob fĂŒr euren Einsatz! Es hat Spass gemacht!


2. Vereinsblitz 2023

Endlich ist es soweit! Die zweite Ausgabe ist verfĂŒgbar!

 

Nach einem erfolgreichen ersten Vereinsblitz findest du nun unter folgendem Link die zweite Ausgabe:

 

Vereinsblitz

 

Viel Spass beim lesen!


Trainingswochenende

Die Aktiv Riege des Turnvereins Studen und der Damenturnverein hatten sich im Vorfeld des Trainingswochenendes zusammengesetzt und ein straffes Programm ausgearbeitet, um sich bestmöglich auf das bevorstehende Turnfest in Pieterlen vorzubereiten. Dabei lag der Fokus nicht nur auf den individuellen FÀhigkeiten der einzelnen Mitglieder, sondern auch auf dem gemeinsamen Training und der Förderung des Zusammenhalts innerhalb der Gruppe.


1. Vereinsblitz 2023

Nach unglaublichen 36 Jahren ist die Ära der gedruckten Vereinspost nun zu Ende gegangen. Im November 2022 wurde die letzte Ausgabe veröffentlicht und somit auch das Ende einer Ära eingelĂ€utet. 

Die Vereinspost war jahrzehntelang das AushÀngeschild des Vereins und hat sich zu einem wichtigen Kommunikationsmittel zwischen den Mitgliedern und dem Vorstand entwickelt. Doch mit dem Fortschritt der Technologie und dem stÀndigen Wandel der Gesellschaft hat der Verein beschlossen, mit der Zeit zu gehen und sich den Herausforderungen anzupassen.

 

Die Vereinspost wird ab 2023 durch den Vereinsblitz ersetzt, eine moderne, elektronische und zeitgemÀsse Version des Vereinsmagazins.

 

Der erste Vereinsblitz ist nun endlich verfĂŒgbar und kann ĂŒber den folgenden Link abgerufen werden. Wir freuen uns darauf, die kommenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen und unsere Gemeinschaft noch weiter zu stĂ€rken.

Vereinsblitz


Ehrenmitglied

An der vergangenen Generalversammlung vom 27. Januar 2023 durfte Stefan Christen die wunderschöne Wappenscheibe entgegennehmen. Im Jahr 1998 erhielt Stefan den General Guisan Preis (aktivstes Nicht-Vorstandsmitglied) und beteiligte sich nach dem Erhalt des Preises im Vorstand. Nach vielen Jahren im Leiterteam und als Mitglied des Vorstandes trat er dieses Jahr an der Generalversammlung von seinem Amt als Kassier ab. Vielen Dank Stefan fĂŒr dein hervorragendes Engagement. 


Generalversammlung 2023


Schweizer Meisterschaft U21

Die U21-Schweizermeisterschaft ist vorbei. Am Samstag 21.01.2023 fanden die letzten Spiele in Erlen TG statt. Die Korbballmannschaft des TV Studen‘s durfte viel Erfahrung auf dem höchsten Niveau der Kategorie U21 sammeln und nimmt diese Erfahrung fĂŒr die nĂ€chsten Begegnungen mit.


Schweizer Meisterschaft U16

Ein paar Impressionen von der Finalrunde der Schweizermeisterschaft U16 Knaben in Urtenen BE.